Manuelle Prozesse in der Buchhaltung sind zeitaufwendig, fehleranfällig und eigentlich nicht mehr zeitgemäß. Mit der passenden Software sind Unternehmen in der Lage, die Rechnungsbearbeitung zu automatisieren und dadurch die Effizienz zu steigern, die Transparenz zu verbessern und die Einhaltung von Compliance-Anforderungen sicherzustellen. SAP Ariba Central Invoice Management (CIM) bietet eine einheitliche Lösung für den Empfang und die Verwaltung von Lieferantenrechnungen. Die Anwendung schafft einen zentralen Zugriffspunkt auf Rechnungen aus mehreren angebundenen Systemen wie SAP S/4HANA Public Cloud, SAP S/4HANA oder SAP ERP. Unternehmen erhalten einen ganzheitlichen Blick auf ihre Rechnungen – unabhängig vom Kanal, auf dem diese eingehen.
Optimieren Sie Ihr Finanzwesen mit SAP S/4HANA
Speziell für SAP S/4HANA entwickelt
SAP Ariba Central Invoice Management basiert auf der SAP Business Technology Platform und wurde speziell für SAP S/4HANA entwickelt. Innerhalb der Lösung stehen verschiedene Apps zur Verfügung, um Rechnungen mit präzisen Parametern zu importieren und zu verwalten. Daraus resultiert eine nahezu kontaktlose Rechnungsbearbeitung. Wie Unternehmen davon profitieren? Sie entlasten ihre Kreditorenbuchhaltung von Routineaufgaben, sodass sich die Mitarbeiter stärker auf die strategischen Aspekte ihrer Tätigkeit fokussieren können. Außerdem erreichen Unternehmen eine höhere Effizienz und Transparenz, senken Kosten und Risiken und verbessern die Compliance.
Rechnungsimport über einheitliche Schnittstelle
Die Integration mit SAP S/4HANA Public Cloud ermöglicht es Anwendern, Lieferantenrechnungen aus mehreren SAP S/4HANA Public Cloud Backend-Systemen zu importieren und über eine einheitliche Schnittstelle zu verwalten. Die Lösung bietet Anwendungen und Services zur zentralen Eingangsverarbeitung. Es besteht die Möglichkeit, Rechnungsdateien hochzuladen, Rechnungsentwürfe zu bearbeiten und Lieferantenrechnungen direkt im angebundenen Backend-System zu sichern.
Automatisierte Verarbeitung dank OCR
Mithilfe integrierter Texterkennung (OCR) ist SAP CIM in der Lage, Papier- und PDF-Rechnungen automatisiert zu verarbeiten, indem die Anwendung einen Text auf einem eingescannten Bild erkennt und in ein Textdokument umwandelt, das anschließend weiterbearbeitet werden kann. Rechnungsfotos lassen sich einfach per Drag & Drop hochladen. Es ist möglich, die Rechnungen nach Status, Buchungskreis oder Workflow zu priorisieren, was den weiteren Bearbeitungs- und Genehmigungsprozess optimiert.
Fazit: SAP Ariba Central Invoice Management optimiert Prozesse
SAP Ariba Central Invoice Management ist eine cloudbasierte Lösung für die Verarbeitung von Rechnungen in sämtlichen Formaten. Durch die Zusammenführung in einer Plattform haben alle Beteiligten den Status der Rechnungen jederzeit im Blick. Unternehmen werden befähigt, ihre Rechnungsprozesse effizient und kostengünstig zu optimieren sowie die Rechnungsbearbeitung in einer Multi-Backend-Umgebung zu zentralisieren. Daher eignet sich SAP CIM besonders für Shared Service Center und Unternehmen mit mehreren SAP S/4HANA-Systemen.