Erfahren Sie, warum eine Transformation eine Alternative zur Migration darstellt.
Viele Unternehmen stehen vor der Herausforderung, bis zum Wartungsende von SAP Identity Management (IdM) auf eine neue Lösung umzusteigen. In unserem Webinar beleuchten wir detailliert, wie die Identity Lifecycle Prozesse durch die strategische Partnerschaft zwischen Microsoft und SAP für hybride SAP-Landschaften optimiert werden können. Dabei wird erläutert, warum eine Transformation eine sinnvolle Alternative zur herkömmlichen Migration darstellt. Durch die Integration von Microsoft Entra ID und SAP Cloud Identity Services können Unternehmen nicht nur ihre Sicherheitsstandards erhöhen, sondern auch die Effizienz ihrer IT-Infrastruktur verbessern. Diese Ansätze bieten eine zukunftssichere Lösung für Unternehmen, die ihre Identitäts- und Zugriffsverwaltung modernisieren möchten.
In unserem Blogbeitrag „SAP und Microsoft: Enge Partner beim Identity & Access Management“ vom Februar 2024 behandeln wir die strategische Partnerschaft von SAP und Microsoft im Identity & Access Management. Zudem setzen wir uns mit der SAP-Empfehlung für Microsoft ID Entra Governance als Nachfolger für SAP Identity Management (IdM) auseinander. Nach der offiziellen Bekanntgabe der Partnerschaft ist es zu diesem Thema zunächst wieder ruhig geworden – bis jetzt. Anlässlich der Kundenkonferenz SAP Sapphire im Juni 2024 haben SAP und Microsoft neue Details veröffentlicht. Die bisher vorliegenden Informationen fasst der Microsoft-Blogbeitrag „SAP Identity Management to Microsoft Entra ID Migration Guidance Now Available“ kompakt zusammen.