Wir geben Ihnen einen Überblick, warum das Berechtigungsmanagement beim Wechsel auf SAP S/4HANA so elementar ist.
Details zur Veranstaltung
- Termin: 08. April 2025 | 14:00 bis 14:30 Uhr
- Veranstalter: IBsolution GmbH
- Trainer: Daniel Schenk
Inhalt:
Der Wechsel auf SAP S/4HANA bedeutet für Unternehmen einen entscheidenden Schritt, um ihre Geschäftsprozesse zu modernisieren und zu optimieren. Neben den zahlreichen Vorteilen, welche die SAP S/4HANA-Einführung mit sich bringt, gehen mit ihr auch eine Reihe von Herausforderungen einher – beispielsweise im Hinblick auf Rollen und Berechtigungen. Wir geben Ihnen einen Überblick, warum das Berechtigungsmanagement beim Wechsel auf SAP S/4HANA so elementar ist, welche spezifischen Herausforderungen damit verbunden sind und welche Ansätze effektiv sind, um das Berechtigungschaos zu beseitigen.
Zielgruppe:
- IT-Leiter
- IT-Mitarbeiter
- Fachbereichsverantwortliche
Agenda:
- Bedeutung von Rollen und Berechtigungen in SAP S/4HANA
- Herausforderungen
- Best Practice-Ansätze
- Fazit
- Q&A