Ob SAP Access Control, SAP Cloud Identity Access Governance oder die Kombination beider Produkte als Bridge-Lösung – wir finden und implementieren das passende Tool für Ihre Benutzer- und Berechtigungsprozesse.
In unserem Power Workshop for SAP Access Governance analysieren wir die technischen und fachlichen Anforderungen und Prozesse, die Sie an eine Access-Governance-Lösung stellen. Auf dieser Basis erfolgt der Abgleich mit den verfügbaren SAP-Lösungen inklusive Bewertung. Als Ergebnis erhalten Sie eine Handlungsempfehlung mit passendem Projektplan zur Einführung des für Sie optimalen Access-Governance-Produkts. Dieser Plan kann zur Abbildung oder Ergänzung des User Lifecycles in Cloud-, On-premise- und hybriden Systemlandschaften verwendet werden.
Um optimale Ergebnisse zu erzielen, binden wir alle betroffenen Fachabteilungen und Anwender von Anfang an in das Projekt ein.
Erhebung der zu verwaltenden Infrastruktur (SAP, HR-Systeme, etc.)
Erfassung von Quell-/Zielsystemen
Analyse der Integrationsmöglichkeiten mit vorhandenen HR-Systemen (SAP HCM, SAP SuccessFactors)
Review der aktuellen Berechtigungsstrukturen und Rollenkonzepte
Evaluierung notwendiger Workflows, SoD-Reports und Regelwerke
Analyse aktuell gelebter Prozesse zur Berechtigungsvergabe und deren Prüfung
Erfassung der Soll-Prozesse und Self-Services, u. a. Benutzerneuanlage, -änderung, -sperrung, -aktivierung, -löschung
Erfassung der Soll-Prozesse zur SoD-Prüfung in der Rollenerstellung und -vergabe
Konzeption von geschäftsfallbezogenen FireFighter-Einsätzen
Einfach Formular ausfüllen und einsenden. Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.
SAP Access Control ist ein Produkt, um Risiken zu identifizieren, Risiken zu minimieren und Workflows zu automatisieren. Dabei steht die nachvollziehbare Verwaltung und konsistente Verteilung von Benutzern und Berechtigungen über ihren Lebenszyklus hinweg im Vordergrund.
Die Berechtigungen in SAP-Systemen gewähren den Benutzern Zugriff auf die für die Ausübung ihrer Tätigkeiten notwendigen Anwendungen. Um die Prozesse sicher und korrekt abgzubilden, müssen SAP-Berechtigungen einer regelmäßigen Kontrolle und Nachbearbeitung unterzogen werden.
Bereits für sich genommen sind SAP Identity Management (IdM) und SAP Access Control zwei mächtige Security-Lösungen. Ihre volle Leistungsfähigkeit erreichen sie jedoch erst gemeinsam.