Power Workshop for SAP Access Governance

Lassen Sie uns gemeinsam das für Sie optimale Access-Governance-Produkt finden und profitieren Sie von einer konkreten Handlungsempfehlung inkl. passendem Projektplan

Übersicht-icon-nue

Minimierung von Risiken

IBsolution_PLM

Abbildung des User Lifecycle

IBsolution_largest_team_in_Europe_for_IDM_IAM

Zugriff auf Best Practices

Plattformunabhängige Access-Governance-Lösung

Ob SAP Access Control, SAP Cloud Identity Access Governance oder die Kombination beider Produkte als Bridge-Lösung – wir finden und implementieren das passende Tool für Ihre Benutzer- und Berechtigungsprozesse.

Sie möchten SAP Access Control, SAP Cloud Identity Access Governance oder SAP Identity Management (IdM) neu einführen bzw. Ihr bestehendes System ausbauen? Mit unserem Power Workshop for SAP Access Governance profitieren Sie von De-facto-Standards, die wir Schritt für Schritt an Ihre individuellen Anforderungen anpassen.

In unserem Power Workshop for SAP Access Governance analysieren wir die technischen und fachlichen Anforderungen und Prozesse, die Sie an eine Access-Governance-Lösung stellen. Auf dieser Basis erfolgt der Abgleich mit den verfügbaren SAP-Lösungen inklusive Bewertung. Als Ergebnis erhalten Sie eine Handlungsempfehlung mit passendem Projektplan zur Einführung des für Sie optimalen Access-Governance-Produkts. Dieser Plan kann zur Abbildung oder Ergänzung des User Lifecycles in Cloud-, On-premise- und hybriden Systemlandschaften verwendet werden.

SAP Access Governance erhöht die Sicherheit Ihrer Anwendungslandschaft und senkt den Verwaltungsaufwand durch Automation. Profitieren Sie von unserer Erfahrung und unseren Best Practices aus zahllosen Implementierungsprojekten.

Um optimale Ergebnisse zu erzielen, binden wir alle betroffenen Fachabteilungen und Anwender von Anfang an in das Projekt ein.

Leistungsbeschreibung herunterladen

Ansprechpartner

IMG_1841_400_400
Simon Toepper

simon.toepper@ibsolution.com
+49 (0)7131 2711-3000

Gemeinsam entwickeln wir Ihre Implementierungs-Roadmap, auf deren Basis Sie alle gewünschten Funktionen verwirklichen können – von der Anpassung der SoD-Matrix über die Einführung von übergreifenden Rollen und Prozessen zum User Lifecycle bis hin zur Etablierung von FireFighter-Konzepten (Privileged Access Management, PAM).

Leistungsumfang

Inhalte:

  • Erhebung der zu verwaltenden Infrastruktur (SAP, HR-Systeme, etc.)

  • Erfassung von Quell-/Zielsystemen

  • Analyse der Integrationsmöglichkeiten mit vorhandenen HR-Systemen (SAP HCM, SAP SuccessFactors)

  • Review der aktuellen Berechtigungsstrukturen und Rollenkonzepte

  • Evaluierung notwendiger Workflows, SoD-Reports und Regelwerke

  • Analyse aktuell gelebter Prozesse zur Berechtigungsvergabe und deren Prüfung

  • Erfassung der Soll-Prozesse und Self-Services, u. a. Benutzerneuanlage, -änderung, -sperrung, -aktivierung, -löschung

  • Erfassung der Soll-Prozesse zur SoD-Prüfung in der Rollenerstellung und -vergabe

  • Konzeption von geschäftsfallbezogenen FireFighter-Einsätzen

Ergebnis:

Sie erhalten ein an Ihre Anforderungen angepasstes Fachkonzept mit einer Roadmap zur Einführung und/oder stufenweisen Erweiterung der empfohlenen Access-Governance-Lösung sowie ein zugehöriges Angebot zur Implementierung.

Preis


5.000 EUR

Angebot anfordern

Buchen Sie jetzt Ihren Power Workshop for SAP Access Governance

Einfach Formular ausfüllen und einsenden. Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.

SAP Cloud Identity Access Governance | IBsolution
Rollen und Benutzer in der Cloud verwalten

SAP Cloud Identity Access Governance

Mit einer intuitiven Fiori-Oberfläche und interaktiven Dashboards ist SAP Cloud Identity Access Governance (IAG) die zentrale Lösung, um Benutzer- und Berechtigungsprozesse sowie Audits und das Business-Rollen-Management zu verwalten.
Mehr erfahren
SAP Access Control | IBsolution
Compliancekonformer Zugriff auf Anwendungen

SAP Access Control

SAP Access Control ist ein Produkt, um Risiken zu identifizieren, Risiken zu minimieren und Workflows zu automatisieren. Dabei steht die nachvollziehbare Verwaltung und konsistente Verteilung von Benutzern und Berechtigungen über ihren Lebenszyklus hinweg im Vordergrund.

Mehr erfahren
SAP-Berechtigungsmanagement | IBsolution
Zugriffsmöglichkeiten der Benutzer steuern

SAP-Berechtigungsmanagement

Die Berechtigungen in SAP-Systemen gewähren den Benutzern Zugriff auf die für die Ausübung ihrer Tätigkeiten notwendigen Anwendungen. Um die Prozesse sicher und korrekt abgzubilden, müssen SAP-Berechtigungen einer regelmäßigen Kontrolle und Nachbearbeitung unterzogen werden.

Mehr erfahren
Zusammenspiel von SAP IdM und SAP Access Control | IBsolution
Blog

Gemeinsam stark: SAP IdM und SAP Access Control im Zusammenspiel

Bereits für sich genommen sind SAP Identity Management (IdM) und SAP Access Control zwei mächtige Security-Lösungen. Ihre volle Leistungsfähigkeit erreichen sie jedoch erst gemeinsam.

Weiterlesen
Konflikte in den Berechtigungen vermeiden | IBsolution
Blog

Wie sich Konflikte und Risiken in den Berechtigungen vermeiden lassen

SAP Access Control und SAP Cloud Identity Access Governance (IAG) adressieren das regelkonforme und möglichst risikofreie Management von Benutzern und Berechtigungen.
Weiterlesen
Risikomanagement mit SAP Access Control | IBsolution
Blog

Alles unter Kontrolle: Risikomanagement mit SAP Access Control

Mit SAP Access Control lassen sich Zugriffsrisiken und Berechtigungsverletzungen aufdecken, Zugriffsanforderungen abbilden sowie Firefighter-Prozesse für den Notfall etablieren.
Weiterlesen