Mit einem Produktkonfigurator die Variantenvielfalt im Griff behalten

Bilden Sie Ihre kundenindividuellen Produkte effizient ab und stellen Sie Ihr Variantenmanagement auf eine neue Grundlage

App-SmartPhone-Icon

Produktvarianten schnell und einfach konfigurieren

IBsolution_Filter

Mit vordefinierten Regeln fehlerhafte Konfigurationen vermeiden

IBsolution_Connection

Erweiterte Produktinfos über Schnittstelle aus dem ERP-System verwenden

Unterstützen Sie Ihren Vertrieb mit der Anbindung eines Produktkonfigurators an Ihr ERP-System

 

Zuverlässige Konfiguration von Produkten

Ob Maschinenbau-Unternehmen, die ihre Produkte in vielfältigen Varianten anbieten, Heizungsbauer, die eine passend dimensionierte Heizungsanlage projektieren müssen, oder Hersteller von Sicherheitstechnik für automatisierte Fertigungslinien − viele Unternehmen stehen vor der Herausforderung, ihr Variantenmanagement effizient abzubilden. Wer Produkte vertreibt, die sich kundenindividuell mit diversen Optionen anreichern lassen, weiß um die Schwierigkeit, die infrage kommenden Varianten im Blick zu behalten.

Die Anwender und Kunden möchten wissen, welche Merkmale sich miteinander kombinieren lassen oder gegenseitig ausschließen. Sind die Varianten stark verzweigt und ist das Variantenmanagement deswegen undurchsichtig, erweist sich diese Aufgabe als äußerst zeitaufwendig und fehleranfällig. Wenn sich erst am Ende des Konfigurationsprozesses herausstellt, dass die gewünschte Variante nicht funktioniert, ist das vor allem für die Kunden unbefriedigend. Im schlimmsten Fall hat die fehlerhafte Konfiguration sogar sicherheitsrelevante Auswirkungen. Auch das Erfüllen von regulatorischen Anforderungen kann in diesem Zusammenhang relevant sein.

Produktkonfiguratoren verhindern Fehler bei der Auswahl und Zusammenstellung von Komponenten. Anhand von hinterlegten Regeln, die bestimmen, welche Optionen miteinander kombinierbar sind und welche nicht, stellen Sie sicher, dass nur zulässige Varianten erzeugt und beauftragt werden können. Die Anbindung des Produktkonfigurators an Ihr ERP-System hilft Ihnen, neben den verfügbaren Produkten und Komponenten auch die richtigen Informationen über sie darzustellen und sie mit Preisen zu versehen.

Auf einen Blick

  • Cloud-Anwendung mit globaler Verfügbarkeit
  • Integration kundenindividueller Varianten und Optionen
  • Integration in bestehende Systemlandschaften über standardisierte Schnittstellen
  • Multi-Cloud-Fähigkeit (SAP Business Technology Platform, Microsoft Azure, Amazon Web Services, Google Cloud)

Produktkonfiguratoren sind ein einfacher Weg, um das Variantenmanagement mit einer digitalen Lösung in den Griff zu bekommen. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie einen solchen Konfigurator ausschließlich zur Vertriebsunterstützung oder auch für Ihre Kunden verwenden möchten.

Ansprechpartner

Marius_Carl_neu_400x400px
Marius Carl

marius.carl@ibsolution.com

+49 (0)7131 2711-3000

Optimale Lösung für zahlreiche Anwendungen

Unsere Produktkonfiguratoren eignen sich für den Einsatz in verschiedenen Bereichen, Branchen  und Industrien.

Typische Anwendungsfälle sind:

  • Zusammenstellung verschiedener Varianten in der fertigenden Industrie

  • Erstellung verschiedener Rezepturen, zum Beispiel in der Kosmetikindustrie

  • (Semi-)Automatische Auslegung von technischen und nicht-technischen Anlagen auf der Basis verschiedener Eingangsparameter

Die Basis unserer Produktkonfiguratoren bilden standardisierte Web- und Schnittstellentechnologien. Eine dokumentenbasierte Datenbank sorgt für eine individuelle Konfiguration und Integration Ihrer Varianten und Optionen. Das Frontend lässt sich an Ihre spezifischen Bedürfnisse anpassen, sodass es optimal auf Ihren Einsatzzweck zugeschnitten ist und nahtlos in Ihre Unternehmenslandschaft eingebettet werden kann. Die ERP-Integration stellt sicher, dass bei der Konfiguration immer die tagesaktuellen Preise und weitere relevante Informationen berücksichtigt werden.

Anwendungsbeispiele für Produktkonfiguratoren

Use Case: Maschinenbau

Maschinenbau | Produktkonfigurator | IBsolutionVariantenmanagement mit kundenindividuellen Optionen

Ihr Unternehmen fertigt Maschinen, die kundenindividuell projektiert werden können? Sie bieten verschiedene Varianten eines Produktes an und möchten Ihren Vertriebsmitarbeitern oder Ihren Kunden die Möglichkeit geben, die Varianten je nach benötigter Ausstattung indivdiuell zu konfigurieren und zu kalkulieren?

Nutzen Sie dafür einen Produktkonfigurator. Er ist in der Lage, Hierarchien von Optionen miteinander zu kombinieren, Abhängigkeiten und notwendige Ausstattungsmerkmale zu erkennen oder gegenseitig auszuschließen. Damit findet Ihr komplexes Variantenmanagement eine Heimat.

Use Case: Konzeption von Fertigungslinien

Fertigungslinie | Produktkonfigurator | IBsolutionBerücksichtigung von Sicherheitsauflagen und Auto-Vervollständigung

Sie möchten eine neue Fertigungslinie projektieren und haben entsprechend der Konfiguration diverse Sicherheitsauflagen oder regulatorische Anforderungen zu erfüllen? Machen Sie es sich bei der Projektierung leicht, indem Sie beispielsweise nur den gewünschten Fertigungsroboter auswählen und sämtliche erforderliche Sicherheitsabsperrungen, Schalter und sonstige Komponenten der Sicherheitsleittechnik automatisch in Ihrer Materialliste aufgeführt werden. Genau das kann der Produktkonfigurator durch Integration der Sicherheitsregeln für Sie leisten.

Use Case: Projektierung von Heizungsanlagen

Projektierung Heizungsanlage | Produktkonfigurator | IBsolutionProjektierung auf Basis von Eingangsparametern

Sie sind Heizungsbauer und möchten für ein Bauobjekt die richtige Dimensionierung der Heizungsanlage berechnen? Mithilfe von Formularen und Berechnungsmodellen fragt ein Produktkonfigurator alle relevanten Paramter ab und dimensioniert automatisch die optimale Heizungsanlagen für Sie. Anschließend erstellt der Konfigurator auch noch die vollständige Materialliste inklusive aller benötigter Kleinteile, Materialnummern, Einzelpreise und weiterer relevanter Informationen.

Haben wir Ihre Neugierde geweckt?

Lassen Sie uns gemeinsam Ihr Variantenmanagement optimieren.