Power Workshop for Warehouse Management

Erhalten Sie Ihre individuelle Roadmap zur Umsetzung der Lagerverwaltung in SAP S/4HANA, die ideal zu Ihren Anforderungen passt und Ihrem Unternehmen entscheidende Mehrwerte bietet

IBsolution_Lager

Optionen für die Lagerverwaltung in SAP S/4HANA

IBsolution_Consolidation

Mapping von Ist-Stand und To-Be-Architektur auf die SAP S/4HANA-Standardlösungen

IBsolution_List

Erstellung eines unternehmensindividuellen Zielbilds

Führen Sie Ihre Lagerverwaltung mit SAP S/4HANA in die Zukunft

SAP S/4HANA bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten für die Lagerverwaltung. Die individuell beste Option ist unter anderem von den Systemvoraussetzungen und den Anforderungen des Unternehmens abhängig.

  • Hat das Unternehmen bisher SAP ECC mit SAP Warehouse Management (WM) im Einsatz?
  • Nutzt das Unternehmen aktuell kein ERP-System von SAP?
  • Setzt das Unternehmen bisher keine Lagerverwaltungslösung in SAP S/4HANA ein oder betreibt es ein dezentrales SAP Extended Warehouse Management (EWM)?

Ausgehend von der Aufnahme des Ist-Stands und unter Berücksichtigung der strategischen und operativen Anforderungen erstellen wir ein unternehmensindividuelles Zielbild inkl. Roadmap hinsichtlich der SAP S/4HANA-Lagerverwaltungsoptionen.

Die Ergebnisse des Power Workshops for Warehouse Management stellen wir dem Unternehmen in Form einer Abschlusspräsentation zur Verfügung.

Ansprechpartnerin

Michelle Woerner 400_400
Michelle Wörner

michelle.woerner@ibsolution.com

+49 (0)7131 2711-3000

Unser Power Workshop for Warehouse Management liefert Unternehmen eine ideal auf die individuellen Anforderungen abgestimmte Roadmap hinsichtlich der Optionen für die Lagerverwaltung in SAP S/4HANA. Das erstellte Zielbild berücksichtigt die vorhandene Systemarchitektur/-landschaft und zeigt die damit verbundenen Mehrwerte detailliert auf.

Der Power Workshop for Warehouse Management im Detail

Voraussetzungen:

  • Vorab-Klärung der strategischen Anforderungen
  • Übersicht und ggf. bereits Clustering der Lager aus Unternehmenssicht (nach Unternehmenseinschätzung)
  • Vor-Ort-Begehung eines Lagers zur physischen Sichtung und zur Bestandsaufnahme der Prozesse

Leistungsumfang:

  • Vorstellung der Lagerverwaltungsoptionen in SAP S/4HANA
  • Vorstellung der funktionalen Unterschiede und der Besonderheiten im Deployment
  • Strategische Einordnung der Lagerverwaltungsoptionen in die SAP-Strategie
  • Ist-Aufnahme von strategischen Anforderungen, Rahmenbedingungen und Potenzialen
  • Ist-Aufnahme der Systemarchitektur
  • Ist-Aufnahme der Lagerprozesse und -funktionalitäten sowie der Pain Points
  • Clustering von Lageranforderungen gemäß der bestehenden Lagerlandschaft
  • Mapping auf Standardfunktionalitäten und -lösungen (mit Fokus auf SAP Stock Room Management & SAP EWM)
  • Ableitung der möglichen zukünftigen IT-Lösungslandschaft und einer Roadmap hinsichtlich der SAP S/4HANA-Lagerverwaltungsoptionen
  • Bewertung der Optionen (funktional und bei Bedarf auch grobe Aufwandsschätzung) und Darstellung des Kundenmehrwerts

Ergebnis:

  • Roadmap zu den Lagerverwaltungsoptionen in SAP S/4HANA – unter Berücksichtigung der individuellen Anforderungen sowie der bestehenden/zukünftigen IT-Landschaft und Systemarchitektur

  • Optional: Aufwandstechnische Grobschätzung zur Einordnung des erforderlichen Budgets

 

Fordern Sie jetzt Ihr persönliches Angebot für den Power Workshop for Warehouse Management an

Einfach Formular ausfüllen und einsenden. Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.